Pressemittelungen
-
-
Pressemitteilung Rune Mields FORMEL + REFLEXION
Rune Mields (*1935, Münster) zeigt in ihrer zweiten Einzelausstellung „Formel + Reflexion“ in der Galerie Judith Andreae Arbeiten aus den Werkreihen GENESIS und TIKATOUTINE.
PDF ansehen
-
-
Hildegard Elma in der St. Thomas Kirche, Berlin
"Sehnsucht nach Spiritualität. Hildegard Elmas Stille Bilder in der Apsis von St. Thomas in Kreuzberg", Ingeborg Ruthe. Berliner Zeitung, 29. August 2019
PDF ansehen
-
-
JETZT! - Junge Malerei in Deutschland - Lukas Glinkowski - Bonner GA
Bonner Generalanzeiger, 18. September 2019 "Maler müssen mutig sein - Kunstmuseum Bonn zeigt mit drei weiteren Häusern die großartige Schau "Jetzt!", Thomas Kliemann
PDF ansehen
-
-
Take it easy - ZEITKUNST Sep 19
Zeitkunst - September 2019 "Neue Leichtigkeit. Vier internationale Künstler überwinden in der Galerie Judith Andreae die Grenzen der Malerei", Kathrin Albrecht
PDF ansehen
-
-
TAKE IT EASY - Bonner Generalanzeiger
Bonner Generalanzeiger, 12. September 2019 "Die Fantasie ist gefordert. Gutes Auge für faszinierende Kunst: Die Bonner Galerie Judith Andreae zeigt die Gruppenausstellung 'take it easy'" - Jill Mylonas
PDF ansehen
-
-
Paper Positions Frankfurt - FAZ
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07. September 2019 "Neue Messe, neues Glück. Paper Positions zeigt erstmals in Frankfurt Malerei, Zeichnung und Fotografie"
PDF ansehen
-
-
Flyer 6. Promenade Paul Kemp
Die 6. Promenade Paul Kemp findet am 7. September 2019 von 11 - 18 Uhr statt.
PDF ansehen
-
-
Pressemitteilung TAKE IT EASY
"Die Arbeiten von Pia Ferm (*1986, Lysekil, Schweden), Lukas Glinkowski (*1984, Chelmno, Polen), Julia Gruner (*1984) und Antje Zeiher (*1979, Reutlingen) stellen die Grenzen von Malerei in Frage. Nicht nur fehlt oft die Leinwand als Träger der Farbe selbst, auch wird Malerei neu definiert und verschwimmt im Skulpturalen, Kunsthandwerk oder als Objet trouvé. (...)"
PDF ansehen
-
-
Regine Schumann - Bonner Generalanzeiger
Bonner Generalanzeiger, 25. Juni 2019 "Entscheidender Faktor ist die Farbe. Feel color: Galerie Judith Andreae zeigt fluoreszierende Acrylglasarbeiten von Regine Schumann" - Jill Mylonas
PDF ansehen
-
-
Regine Schumann - Bonner Rundschau
Bonner Rundschau, 27. Mai 2019 "Farben und ihre sinnliche Wirkung. Feel Color: Ausstellung in der Galerie Judith Andreae in Bad Godesberg" - Heidrun Wirth
PDF ansehen
-
-
"Lichtkunst zum Aufhängen" - Regine Schumann
Handelsblatt, 19. Juni 2019 "Fluoreszierendes Pigment kann malerisch und anziehend wirken. Das beweist die Künstlerin Regine Schumann in der Galerie Judith Andreae mit Kunstwerken, die Ausstrahlung haben." - Dr. Christiane Fricke
PDF ansehen
— Quelle
-
-
Rune Mields - Nassauischer Kunstverein - FAZ
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 7. Mai 2019 "Weltenplan als Viereck. Zwei Schauen im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden" -Christoph Schütte
PDF ansehen
-
-
Nacht der Galerien - Per Shuttle zur Kunst
Bonner Generalanzeiger, 30. April 2019 "Per Shuttle zur Kunst. An diesem Freitag steigt die Nacht der Galerien. Zehn Aussteller öffnen bis Mitternacht" - Silke Elbern
PDF ansehen
-
-
Pressemitteilung - Regine Schumann
"Mit der Ausstellung FEEL COLOR verwandelt sich die Bonner Galerie Judith Andreae in ein Farbuniversum der besonderen Art. Vom 04. Mai bis zum 06. Juli 2019 werden dort neue, großformatige Arbeiten der Lichtkünstlerin Regine Schumann zu sehen sein. Schumanns Installationen arbeiten mit überraschenden visuellen Effekten. ..."
PDF ansehen
-
-
Jaime Gajardo - Bonner Generalanzeiger
Bonner Generalanzeiger, 27. März 2019 "Traumhaft schöne Landschaften. Jaime Gajardo in der Galerie Judith Andreae" - Christina zu Mecklenburg
PDF ansehen
-
-
Jaime Gajardo - Kölner Stadtanzeiger
Kölner Stadtanzeiger, 2./3. März 2019 "Die unendliche Weite Patagoniens. DIPLOMA - Neue Arbeiten von Jaime Gajardo in der Galerie Judith Andreae" - Dr. Heidrun Wirth
PDF ansehen
-
-
Pressemitteilung - Jaime Gajardo
"Die Einzelausstellung DIPLOMA zeigt eine Auswahl neuer Arbeiten des chilenischen Malers Jaime Gajardo (*1979 in Santa Cruz, Chile), die aktuell für seinen Abschluss an der Akademie der Bildenden Künste in München entstanden sind. Jaime Gajardo studierte seit 2006 in der Klasse von Prof. Anke Doberauer und seit 2012 bei Prof. Jean-Marc Bustamante, bei dem er im Februar 2019 sein Diplom erhält. ..."
PDF ansehen
-
-
Johannes Brus - Bonner Rundschau
Bonner Rundschau, 02. Januar 2019 "Magisch, mythisch und geheimnisvoll. Arbeiten von Johannes Brus sind zurzeit in Galerie Judith Andreae zu sehen" - Dr. Heidrun Wirth
PDF ansehen
-
-
Johannes Brus - Bonner GA
Bonner Generalanzeiger, 22./23. Dezember 2018 "Begegnungen auf einer Gurkenparty. Spannende Ausstellung von Johannes Brus in der Bonner Galerie Judith Andreae" -Gudrun von Schoenebeck
PDF ansehen
-
-
Johannes Brus im Wall Street International Magazine
Wall Street International Magazine, 12. Dezember 2018 "21 Nov 2018 — 27 Jan 2019 bei Galerie Judith Andreae in Bonn, Deutschland"
PDF ansehen
— Quelle
-
-
Rheinischer Kunstpreis an Andreas Bausch - Bonner GA
Bonner Generalanzeiger, 05. Dezember 2018 "Rheinischer Kunstpreis geht nach Köln. Preisträger 2018 ist Andreas Bausch" - mic
PDF ansehen
-
-
Andreas Bausch Träger des Rheinischen Kunstpreis 2018
Rhein-Sieg-Kreis (ke) – Seit gestern (3. Dezember 2018) steht fest: Andreas Bausch ist der neue Preisträger des Kunstpreises des Rhein-Sieg-Kreises. Im Sommer dieses Jahres hatte der Rhein-Sieg-Kreis zum inzwischen neunten Mal den Rheinischen Kunstpreis ausgeschrieben. Nach einer ganztägigen Sitzung entschied sich die Jury unter Vorsitz von Dr. Gabriele Uelsberg, Direktorin des LVR-LandesMuseums Bonn, nun einvernehmlich für den in Köln lebenden Künstler.
PDF ansehen
-
-
Pressemitteilung - Johannes Brus
"Die Galerie Judith Andreae zeigt ab Ende November ausgewählte Werke des Fotografen und Bildhauers Johannes Brus (*1942 in Gelsenkirchen). Schon seit Ende der 1950er Jahre beschäftigt sich der Künstler mit der Relation zwischen Fotografie und Skulptur. Oft finden sich in seinen Skulpturen Parallelen zu seinen Fotoarbeiten wieder und selbst seine Fotografien entstehen in einem Prozess, den man als ‚bildhauerisch’ bezeichnen kann. (...)"
PDF ansehen
-
-
Galerie Judith Andreae - Paper Positions Munich 2018
München Weltkunst, Spezial 04, 2018 "Detailreich - Erfolg macht mutig: Münchens zweite Paper Positions"
PDF ansehen
-
-
Galerie Judith Andreae - Werke von Profis und Talenten
Bonner Generalanzeiger, 19. Oktober 2018 "Hand in Hand - Galerie Judith Andreae: Werke von Profis und Talenten" -Jöw
PDF ansehen
-
-
Hildegard Elma auf der Paper Positions in München
Gala - 4. Oktober 2018 "ALLES PAPPE - Arbeiten auf und mit Papier: Hildegard Elmas Aquarell (o., ohne Titel, 2016)"
PDF ansehen
-
-
Positions On Paper - Kölner Stadtanzeiger
Kölner Stadt-Anzeiger, 8./9. September 2018 "Auf der Suche nach der Urform. Die Galerist Judith Andreae hat eine abwechslungsreiche Ausstellung konzipiert." - Heidrun Wirth
PDF ansehen
-
-
Pressemitteilung - Positions On Paper
"Sechszehn künstlerische Positionen zeigen, auf welch unterschiedliche Weise das Medium Papier eingesetzt werden kann. Es wird bearbeitet, dient als Zeichengrund, ist Teil einer Installation und Träger von Farbe. Präsentiert werden groß- und kleinformatige Arbeiten von Andreas Bausch, Mahmut Celayir, Nikola Dimitrov, Hildegard Elma, Meike Entenmann, Paola Fonticoli, Dietrich Helms, Ildefons Hyöng, Magdalena Kita, Susanne Lyner, Rune Mields, Regine Schumann, Viktoria Strecker, Birgitta Weimer, Francis Zeischegg und Jeanette Zippel. (...)"
PDF ansehen
-
-
Achim Mohné "The_Vegan_Scanning_Cooking_Printing_Project" - Bonner Generalanzeiger
Bonner Generalanzeiger - 06. Juni 2018 "Bezwingende Naturstudien. Achim Mohnés engagierte Arbeiten zum Thema Ökologie in der Galerie Judith Andreae" - Christina zu Mecklenburg
PDF ansehen
-
-
Achim Mohné "The_Vegan_Scanning_Cooking_Printing_Project" - Bonner Generalanzeiger
Bonner Generalanzeiger, 23. Mai 2018 "Kunst aus dem Scanner. Achim Mohné in der Galerie Judith Andreae" - Christina zu Mecklenburg
PDF ansehen
-
-
Kunst bei Nacht erlebt - Schaufenster/Blickpunkt Bonn
Schaufenster / Blickpunkt Bonn, 16. Mai 2018 "Kunst bei Nacht erlebt. Viele Kunstfreunde nutzen die Nacht der Galerien in Bad Godesberg"
PDF ansehen
-
-
Die sechste Nacht der Galerien - Bonner GA
Bonner Generalanzeiger, 05. Mai 2018 "Künstler zeigen nachdenkliche Werke. Die sechste Nacht der Galerien ist durch kritische Kunst geprägt." - Elena Kuss
PDF ansehen
-
-
Pressemitteilung - Achim Mohné The_Vegan_Scanning_Cooking_Printing_Project
Achim Mohné zeigt in seiner zweiten Einzelausstellung in der Galerie Judith Andreae parallel zum kleinen Klimagipfel’ in Bonn (UNFCCC), Arbeiten aus einer Werkreihe von medialen Performances mit Scan- nern und Objekten, die er seit 2000 betreibt. Die Bilder werden größtenteils erst während der Nacht der Galerien entstehen.
PDF ansehen
-
-
Nacht der Galerien - Bonner GA
Bonner Generalanzeiger, 03. Mai 2018 "Bad Godesberg wird zur Kunststadt. Die sechste Nacht der Galerien soll am Freitag wieder Tausende Besucher in den Stadtbezirk locken", Richard Bongartz
PDF ansehen
-
-
Pressemitteilung - ART COLOGNE Regine Schumann
Neue Kunst für Kölner Museen: Freunde der ART COLOGNE geben Ankäufe bekannt. Das MAKK erhält eine Arbeit von Regine Schumann.
PDF ansehen
-
-
Antje Zeiher Tourné - Bonner Rundschau
Bonner Rundschau, 09. April 2018 "Abgeschlagene Stämme - Künstlerin Antje Zeiher stellt in der Galerie Judith Andreae aus" - Heidrun Wirth
PDF ansehen
-
-
Antje Zeiher Tourné - Bonner GA
Bonner Generalanzeiger, 16. April 2018 "Natur und Kosmos. Ausstellungen im Künstlerforum und in der Galerie Judith Andreae", Christina zu Mecklenburg
PDF ansehen
-
-
Pressemitteilung Antje Zeiher - Tourné
"Die Einzelausstellung „Tourné“ in der Galerie Judith Andreae zeigt junge frische Malerei und für Bonn eigens geschaffene Werke der Münchener Künstlerin Antje Zeiher (*1979, Reutlingen). Die Meisterschülerin von Jean-Marc Bustamente erhielt 2016 ihr Diplom an der Akademie der Bildenden Künste München. ..."
PDF ansehen
-
-
Birgitta Weimer - Wahrscheinlichkeitswolken Bonner Rundschau
Bonner Rundschaue - 25. Februar 2018 "Sternengewimmel. Objekte und Bilder von Birgitta Weimer" - Dr. Heidrun Wirth
PDF ansehen
-
-
Birgitta Weimer - Wahrscheinlichkeitswolken Bonner GA
General-Anzeiger Bonn - 3. Februar 2018 "Wahrscheinlichkeitswolken" - Thomas Kliemann
PDF ansehen
— Quelle
-
-
Pressemitteilung Birgitta Weimer - Wahrscheinlichkeitswolken
"Unmittelbar nach ihrer umfangreichen Solo-Ausstellung ‚Daseinsformen’ im Osthaus Museum Hagen präsentiert die Galerie Judith Andreae mit ‚Wahrscheinlichkeitswolken’ die erste Einzelausstellung von Birgitta Weimer.[...]"
PDF ansehen
-
-
Achim Mohné - Planet Earth is Blue ... Bundeskunsthalle Bonn
Kölnische Rundschau / Bonner Rundschau - 4. Februar 2018 "Mahnung zur Nachhaltigkeit Boden-Installation auf dem Museumsvorplatz von Achim Mohné" - Heidrun Wirth
PDF ansehen
— Quelle
-
-
COLOGNE FINE ART 2017 mit RUNE MIELDS
Bonner Generalanzeiger - 23. November 2017 "Kleiner und feiner"
PDF ansehen
— Quelle
-
-
COLOGNE FINE ART 2017 mit RUNE MIELDS
Kölner Stadt-Anzeiger - 23. November 2017 "Kunstmesse: Fischköppe und andere Raritäten"
PDF ansehen
— Quelle
-
-
Pressemitteilung der Bundeskunsthalle - Achim Mohné 0,0064 Megapixel - Planet Earth Is Blue And There's Nothing I Can't Do
"Anlässlich der Weltklimakonferenz im November in Bonn und im Rahmen der Ausstellung Wetterbericht. Über Wetterkultur und Klimawissenschaft in der Bundeskunsthalle präsentiert der Künstler Achim Mohné eine großflächige Arbeit auf dem Vorplatz der Bundeskunsthalle, die einen thematisch passenden Beitrag leistet. [...]" Pressemitteilung, Susanne Kleine, Bundeskunsthalle, Oktober 2017
PDF ansehen
-
-
THE PLANET IS BLUE
Bonner Generalanzeiger, 16./17. 09. 2017 "Die irritierende Schönheit der Katastrophe. Galerie Judith Andreae mit 'The Planet Is Blue'."
PDF ansehen
-
-
Pressemitteilung - The Planet Is Blue
"Der Ausstellungsherbst in der Galerie Judith Andreae steht unter dem Eindruck der Weltklimakonferenz, die vom 06. bis 17. November 2017 in Bonn stattfinden wird. Künstler und Künstlerinnen der Galerie, sowie Gastkünstler und Gastkünstlerinnen zeigen Arbeiten, die die Schönheit und gleichzeitig die Fragilität der Erde vor Augen führen. [...]"
PDF ansehen
-
-
Francis Zeischegg - View control
Bonner Generalanzeiger, 19.07.2017 "Das Geheimnis des Knollenkrümmels. Bonner Ausstellungen: Deva Wolfram im Kunstraum 21, Francis Zeischegg bei Andreae."
PDF ansehen
-
-
Pressemitteilung Francis Zeischegg - view Control
"Mit „view control“ präsentiert die Galerie Andreae zum zweiten Mal die Berliner Künstlerin Francis Zeischegg in einer Einzelausstellung. Zu sehen sind neue Zeichnungen, Wandarbeiten, Modelle und Objekte. Die Künstlerin verweist in view control auf reale und virtuelle Blickkonstruktionen und Sichtweisen. [...]"
PDF ansehen
-
-
Sabrina Haunsperg - Malerei & Surprise
Bonner Generalanzeiger, 16.05.2017 “Überraschung im Nebel und rosa Licht”
PDF ansehen
-
-
Bonner Theaternacht - 24.05.2017
Bonner Generalanzeiger - 20.03.2017 “Eine ganze Familie als Pater. Die Bonner Theaternacht startet unter neuer Leitung durch.”
PDF ansehen
-
-
Ausstellung POSIITIV mit Tobias Grewe und Heiko Räpple.
Bonner Rundschau, 18.03.2017 “Blick in tiefe Löcher. Tobias Grewe und Heiko Räpple in der Galerie Judith Andreae” Bonner Generalanzeiger, 25.03.2017 “Die große Geste. Tobias Grewe und Heiko Räpple bei Andreae”
PDF ansehen
-
-
Die Kunstszene in Bonn Bad Godesberg
Bonner Generalanzeiger, 21.03.2017 “Wer bis nach Köln fährt, ist selbst schuld. Kunstszene: Tristesse war gestern, Aufbruch ist heute. Viele Aktive mischen Bad Godesberg als Kulturstandort auf.”
PDF ansehen
-
-
Galerie Judith Andreae im Porträt
Bonner Rundschau, 31.01.2017 “Die Leidenschaft ist das Primäre- Galeristin Judith Andreae will sich verstärkt auf Kunstmessen präsentieren.”
PDF ansehen
-
-
Viktoria Strecker - ANAMNESIS
Bonner Generalanzeiger - 24. Mai 2016 "Auf der Suche nach der Urform"
PDF ansehen
-
-
Pressemitteilung Viktoria Strecker - anamnesis
"Die Galerie Judith Andreae zeigt im Rahmen der Einzelausstellung ANAMNESIS erstmalig Arbeiten von Viktoria Strecker (geboren 1987 in Hannover). Die Studentin von Marcel Odenbach an der Düsseldorfer Kunstakademie beschäftigt sich mit Ausdrucksformen elementarer Wahrnehmung. In filigranen Arbeitsprozessen von geradezu manischer Repetition erforscht Strecker die Möglichkeiten einer zeitlosen und allgemeingültigen Urstruktur. [...]"
PDF ansehen
-
-
Francis Zeischegg - FIELD OF VISION
Rhein.Zeitung, 18.03.2013 "Francis Zeischegg zeigt Arbeiten in der Galerie Judith Andreae."
PDF ansehen
-
-
Pressemitteilung Francis Zeischegg - Field of vision
"Gezeigt werden Installationen und Zeichnungen der in Berlin lebenden und arbeitenden Künstlerin. Sie stellt in all ihren Arbeiten grundlegende Fragen nach der Wahrnehmung des Menschen im Raum, in der Stadt oder wo immer er lebt und agiert. [...]"
PDF ansehen