
Sigmar Polke
Künstler-News
- 11.11.2021
-
Sigmar Polke | Paris Photo 2021
-
Von Sigmar Polke (1941, Oels - 2010, Köln) wird eine Fotoserie gezeigt, in der Leben und Kunst miteinander verschmelzen - ein Leben, das in den 70er-Jahren eine an Performance grenzende Selbstinszenierung vor der Kamera war.
Werk
Vita
-
lebte und arbeitet in Düsseldorf, Köln und Hamburg
-
gestorben 2010 in Köln
-
1977 - 1991
-
Professur an der Freien Akademie der Künste Hamburg
-
1970 – 1971
-
Gastprofessur an der Freien Akademie der Künste Hamburg
-
1963
-
Gründung des 'Kapitalistischen Realismus ' (mit Konrad Fischer-Lueg und Gerhard Hoehme und weiteren)
-
1961 – 1967
-
Studium an der Akademie der Künste in Düsseldorf, Klasse K.O. Götz und Gerhard Hoehme
-
1953
-
Glasmalereilehre, Düsseldorf-Kaiserswerth
-
(Auswahl)
-
2010
-
Roswitha Haftmann-Preis, für das Gesamtwerk
-
2009
-
Wahl zum Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Letters, New York
-
2008
-
Aufnahme in die American Academy of Arts and Sciences, Cambridge, US
-
2002
-
‘Praemium Imperiale’, Kategorie ”Malerei“, Japan Art Association, Tokyo
-
1994
-
Erasmus Preis, Amsterdam
-
1986
-
Goldener Löwe für den Westdeutschen Pavillon, Venedig Biennale
-
Großer Preis für Malerei auf der XLII. Biennale di Venezia
-
(Auswahl)
-
2016
-
‘Sigmar Polke: Early Prints‘, Städel Museum, Frankfurt
-
2014 - 2015
-
‘Alibis: Sigmar Polke, 1963-2010’, The Museum of Modern Art, New York; Tate Modern, London; Museum Ludwig, Köln
-
2011
-
‘Sigmar Polke: Realismo Capitalista e outras histórias ilustradas‘, Museu de Arte de São Paulo Assis Chateaubriand, São Paulo
-
2009 - 2010
-
‘Sigmar Polke. Wir Kleinbürger! Zeitgenossen und Zeitgenossinnen. Die 1970er Jahre‘, Hamburger Kunsthalle, Hamburg
-
2009
-
‘Sigmar Polke. Editionen‘, Museum Ludwig, Köln
-
2007
-
‘Sigmar Polke: Photographs 1968-1972‘, J. Paul Getty Museum, Los Angeles
-
(Auswahl)
-
2019
-
‘Die jungen Jahre der Alten Meister: Baselitz, Richter, Polke und Kiefer‘, Staatsgalerie Stuttgart
-
2010 - 2011
-
‘Lust und Laster. Die 7 Todsünden von Dürer bis Nauman‘, Zentrum Paul Klee / Kunstmuseum Bern
-
‘Hyper Real - Die Passion des Realen in Malerei und Fotografie‘, MUMOK Wien
-
1982
-
documenta 7, Kassel
-
1978
-
‘Aspekte der 60er Jahre. Aus der Sammlung Reinhardt Onnasch‘, Nationalgalerie Berlin
-
1977
-
documenta 6, Kassel
-
‘Working Party’, Whitechapel Art Gallery, London
-
1972
-
documenta 5, Kassel
-
(Auswahl)
-
Centre Pompidou, Paris
-
Centre national des arts plastiques, Paris
-
Cleveland Museum of Art
-
Fondation Louis Vuitton, Paris
-
Dallas Museum of Art
-
Getty Museum, Los Angeles
-
Guggenheim Museum Bilbao
-
Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, DC
-
Harvard Art Museums, Cambridge, Massachusettes
-
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
-
Tate London
-
ZKM | Center for Art and Media Karlsruhe
-
und mehr