
Antje ZEIHER
Antje ZEIHER: Werk
Antje ZEIHER: Vita

-
2016
-
Diplom bei Prof. Jean-Marc Bustamente
-
2015
-
Ernennung zur Meisterschülerin
-
2009 - 2016
-
Studium an der Akademie der Bildenden Künste München, Klasse Prof. Jean-Marc Bustamente
-
2006
-
Diplom zur Grafik Designerin, Hochschule für Gestaltung, Pforzheim
-
2004
-
Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Weissenhof
-
2000/2001
-
Capilano College, Vancouver
-
lebt und arbeitet in München
-
2017
-
Atelierförderung der Landeshauptstadt München
-
2016
-
Billboard Artpreis Förderung durch die Debütanten Jury Kunstinsel am Lenbachplatz, München
-
Fanny – Carlita – Stiftung, München
-
2018
-
'FICTION', Galerie Francoise Hectisch, München
-
'Tourné', Galerie Judith Andreae, Bonn
-
2016
-
‚AHOI’, Galerie Francoise Heitsch, München
-
2014
-
Artsquare / Kunstraum, München
-
2010
-
‚Heimspiel’, Rathaus der Stadt Pullingen
-
2019
-
'TAKE IT EASY', Galerie Judith Andreae, Bonn
-
'Projekt Z', München
-
2018
-
'EIN TUN OHNE BILD', Kunstverein Reutlingen, Reutlingen
-
2017
-
'Tacker', BBK, München
-
'The Greek counter example', Diplarios School, Athen
-
‚FINIR EN BEAUTÉ’ - Bustamante year, Galerie der Künstler, BBK München
-
2016
-
‚Painting forward’, Galerie Judith Andreae, Bonn
-
2015
-
‚Neue Münchner Malerei VI’, Stefan Vogdt / Galerie der Moderne, München
-
2013
-
Festival international d’art de Toulouse
-
2011
-
‚Atelier Bustamante // 2’, vier Studenten stellen aus, AdBK München
-
2010 - 2015
-
Jahresausstellungen, Akademie der Bildenden Künste München
-
2009
-
Galerie der Bayerischen Landwirtschaft, Herrsching am Ammersee
-
2008
-
‚Das sechste Element’, Aspekte Galerie im Gasteig, München
-
2004
-
‚Parallel’, Künstlerkreis Ortenau, Produzentengalerie im Artforum Offenburg
Antje ZEIHER: Texte
-
Pressemitteilung TAKE IT EASY
"Die Arbeiten von Pia Ferm (*1986, Lysekil, Schweden), Lukas Glinkowski (*1984, Chelmno, Polen), Julia Gruner (*1984) und Antje Zeiher (*1979, Reutlingen) stellen die Grenzen von Malerei in Frage. Nicht nur fehlt oft die Leinwand als Träger der Farbe selbst, auch wird Malerei neu definiert und verschwimmt im Skulpturalen, Kunsthandwerk oder als Objet trouvé. (...)"
-
Antje Zeiher. Illusion, die zur realen Erfahrung verleitet - Noemi Smolik
"Die Bilder von Antje Zeiher erzeugen Illusionen und gerade deswegen sind sie real. Das klingt zunächst absurd. Denn Illusion und das Reale werden normalerweise als Gegensätze gedacht. Doch steht die Illusion tatsächlich dem Realen im Wege oder umgekehrt das Reale der Illusion? Bedingt nicht viel mehr die Illusion das Reale und erzeugt das Reale nicht die Illusion? ..."
-
Pressemitteilung Antje Zeiher - Tourné
"Die Einzelausstellung „Tourné“ in der Galerie Judith Andreae zeigt junge frische Malerei und für Bonn eigens geschaffene Werke der Münchener Künstlerin Antje Zeiher (*1979, Reutlingen). Die Meisterschülerin von Jean-Marc Bustamente erhielt 2016 ihr Diplom an der Akademie der Bildenden Künste München. ..."
-
Antje Zeiher - Dana Hieb
„...meine Devise ist es, nach etwas zu suchen, das ich gar nicht kenne. Man sucht etwas, man wittert etwas, aber man weiß noch gar nicht genau was. Das ist das Interessante im Leben eines schöpferischen Menschen. Das ganze Interesse besteht darin, es zu entdecken.“ Dieses Zitat von Pierre Boulez ist eines der Lieblingszitate von Antje Zeiher (*1979, in Reutlingen) und beschreibt ebenso seine wie ihre Vorgehensweise und den Malprozess. {...}
-
Pressemitteilung Painting forward
„ 'Painting forward' in der Galerie Judith Andreae zeigt malerische Positionen, die in eigener Sprache aktuelle oder immerwährende Themen neu beleuchten und berühren. Sei es durch die ungewöhnliche Materialwahl und Technik, aktuellen politischen Bezug oder die Neuinterpretation bereits Dagewesenen - die gezeigten Werke richten den Fokus nach vorne. ..."