
Regine Schumann
Regine Schumann: Werk
Regine Schumann: Vita

-
2002 - 2003
-
Lehrauftrag an der Hochschule Niederrhein, Krefeld
-
1989
-
Meisterschülerin von Robert Dörfler
-
1982 - 1989
-
Studium an der Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig
-
lebt und arbeitet in Köln
-
2019
-
Artist in residence, El Núcleo Foundation, Segovia
-
2010
-
Gabriele-Münter-Award, Martin Gropius-Bau, Berlin, Frauenmuseum, Bonn
-
2007
-
Stipendium International Artists in Residence Program, Guernsey
-
2006
-
Leo Breuer Preis, Rheinisches Landesmuseum Bonn und Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn
-
2000
-
Stipendium des Landes NRW für Japan
-
1999 - 2000
-
Stipendium des Ministeriums für Stadtentwicklung, Kultur und Sport, Düsseldorf
-
1996
-
Deutscher Kunstpreis der Volks- und Raiffeisenbanken
-
1993
-
Stipendium des Landes Niedersachsen
-
1992
-
Projektstipendium des Landes Niedersachsen und des Auswärtigen Amtes für Olevano Romano
-
1990 - 1991
-
DAAD-Stipendium für Italien
-
1986
-
Arbeitsstipendium Heitland Foundation, Celle
-
2021
-
,chromasophia’, Dep Art Gallery, Milan
-
2020
-
,Regine Schumann’, CADAN Yurakucho, Tokyo
-
,light joy!’, Taguchi Fine Art, Tokyo
-
,Regine Schumann’, Axel Pairon Gallery, Knokke-Heist
-
,fluoridescent’, Renate Bender, Munich
-
,push borders’, Galería Rafael Pérez Hernando, Madrid
-
2019
-
'feel color', Galerie Judith Andreae, Bonn
-
‚fluo‘, gallery Impakto, Lima, Peru
-
2018
-
'fanale', Dep Art Gallery, Mailand
-
'Hikari!', Taguchi Fine Art, Tokyo
-
2017
-
'Reflection_mirror on the wall', Galerie Lausberg, Düsseldorf
-
2016
-
'Regine Schumann @Beethovenfest REVOLUTION', Beethovenhalle Bonn
-
‚who’s afraid of mirrors?’, Galerie Judith Andreae
-
‚who’s afraid of glow?’, Galería de arte Rafael Pérez Hernando, Madrid
-
‚color rainbows’, Gallery Sonja Roesch, Houston
-
2015
-
‚clair couleur’, Galerie Nery Marino, Paris
-
‚Licht und Bewegung’, Galerie & Edition Hoffmann, Friedberg
-
‚look into it’, De Buck Gallery, Ney York
-
2014
-
Museum für gegenstandsfreie Kunst, Otterndorf
-
‚flashlight’, Galerie Judith Andreae, Bonn
-
2021
-
‚Farbe-Raum-Objekt‘, Mühlheimer Kunstverein, Mühlheim an der Ruhr
-
2020
-
‚Musterung. Pop und Politik in der zeitgenössischen Textilkunst‘, Kunstsammlungen Chemnitz
-
2020
-
‚The Material – Ist Form and Spirit“, Gallery de Kasuga, Tokyo
-
2020
-
‚Curated by… Erhard Witzel‘, Galerie Renate Bender, Munich
-
2020
-
‚Transition‘ (with John Niesche), Collectors Agenda, Vienna
-
2020
-
‚Lichtbild‘, Orangerie Stiftung Schloss und Park Benrath, Düsseldorf
-
2019
-
'Goethe_Verwandlung der Welt', Bundeskunsthalle, Bonn
-
2018
-
'Labyrinth', Museum im Kulturspeicher, Würzburg
-
'High Frequencies', Galerie Renate Bender, München
-
'Lucid Haze', Gallery Presenza and Sketch, London
-
'MEHR LICHT!', Galerie Kornfeld, Berlin
-
2017
-
'The Planet Is Blue', Galerie Judith Andreae, Bonn
-
'Ultraviolett', dr. Julius AP, Berlin
-
'Licht & Bewegung', Kunsthalle Messmer
-
, SIGNAL - Light Art from the Robert Simon Collection, Kunstmuseum Celle
-
'FarbeLicht – LichtFarbe’, Neuer Kunstverein, Aschaffenburg
-
‚Earth and Light’, 1600 Smith ST, Houston
-
2016
-
‘VOR / NACH-BILD’, Galerie Baumgarten, Freiburg
-
‚ACHTUNG KULTURGUT – Die Sammlung Kunst aus Papier’, Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach
-
‚True to Form’, Charlotte Jackson Fine Art, Santa Fe
-
2015
-
‚Lichtungen’, Roemer- und Pelizeus-Museum, Hildesheim
-
‚Die Farbe hat mich’, colour.21, Köln
-
‚dark!’, Zentrum für internationale Lichtkunst, Unna
-
‚ich kann auch anders’, Museum für Gegenstandsfreie Kunst, Otterndorf
-
‚ENLIGHT MY SPACE_Kunst nach 1990’, Kunsthalle Bremen
-
2014
-
‚kleinformat’, Galerie Judith Andreae, Bonn
-
Kunst im öffentlichen Raum, national und international
-
Sabadell Foundation, Barcelona
-
Das kleine Museum – Kultur auf der Peunt, Weissenstadt
-
Kunstmuseum Celle
-
Sprengelmuseum Hannover
-
Rheinisches Landesmuseum, Bonn
-
Centrum Kunstlicht in de Kunst, Eindhoven
-
Stadtmuseum Oldenburg
-
Land Niedersachsen
-
Stadt Hannover
-
Sparkasse Köln Bonn
-
Sparkasse Gütersloh
-
Stroom Stiftung, Den Haag
-
Städtisches Museum Engen am Bodensee
-
Kunststiftung Fürstenfeldbruck
-
Staatliches Museum, Schwerin
-
Museum Ritter, Waldenbruch
-
Europäische Zentralbank, Frankfurt
-
Privatsammlungen
Regine Schumann: Texte
-
Pressemitteilung Regine Schumann - FEEL COLOR
"Mit der Ausstellung FEEL COLOR verwandelt sich die Bonner Galerie Judith Andreae in ein Farbuniversum der besonderen Art. Vom 04. Mai bis zum 06. Juli 2019 werden dort neue, großformatige Arbeiten der Lichtkünstlerin Regine Schumann zu sehen sein. Schumanns Installationen arbeiten mit überraschenden visuellen Effekten. ..."
-
Alice Hinrichs - DREAMTEAM
"Regine Schumanns Installation dreamteam ist eine kaleidoskopische Lichtlandschaft, die aus mehr als 45 Acrylglas-Sphären besteht, verteilt auf einem weichen Teppichboden. Um sie zu erkunden, dürfen Besucher die Installation in Gruppen zu jeweils vier Personen begehen. dreamteam wurde 2006 im Städtischen Museum Engen und 2018 im Rahmen der Gruppenausstellung Extended-Mind in der Alten Münze in Berlin gezeigt. ..."
-
'Jump! Connect back to back' - John Jaspers
"In 2015, the Centre for International Light Art in Unna organized the exhibition ¡DARK! + Dark II (two/too), in which Regine Schumann took part with her installation jump! connect back to back. It may sound a bit peculiar to call a light art exhibition ¡DARK!, but in darkness light comes to its own. During the exhib