
Hildegard ELMA
Hildegard ELMA: Werk
Hildegard ELMA: Vita

-
1978 - 1982
-
Studium der Freien Malerei an der Staatlichen Akademie der Künste Stuttgart, Klasse: Dieter Groß, Paul Uwe Dreyer, Gottfried von Stockhausen
-
1970 - 1976
-
Studium der Schulmusik, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart
-
lebt und arbeitet in Freudenstadt
-
2021
-
‚3 Künstlerinnen‘, (mit Sonja Kuprat und Eva Rosenstiel), Podium Kunst, Schloß Schramberg
-
‚Hildegard Elma | Julia Gruner - Thema und Variation', Galerie Judith Andreae, Bonn
-
‚Farbe – Strukturen – Raum‘ (mit Holger Fitterer), BKK, Tübingen
-
2019
-
St. Thomas Kirche, Berlin
-
2018
-
Kulturzentrum Zehntscheuer, mit Daniel Erfle, Rottenburg/N
-
2017
-
Cantate Kirche Hamburg-Duvenstedt
-
2015
-
Kunstkreis Tuttlingen, Städtische Galerie, Tuttlingen
-
2014
-
Galerie Dengler und Dengler, mit Daniel Erfle, Stuttgart
-
Kunstverein Neukölln, mit Johannes B. Lacher, Berlin
-
Kunstverein Lauenburg
-
Drostei, Pinnenberg, mit Edwin Zaft und Helmut W. Erdmann, Pinnenberg
-
2013
-
Galerie im Landratsamt, Freudenstadt
-
Kunstverein Schorndorf, mit Daniel Erfle
-
Inselgalerie Berlin, mit Gudrun Sailer, Berlin
-
2012
-
Brotfabrik Galerie, Berlin
-
2010
-
Galerie Ruth Sachse, Hamburg
-
2009
-
Galerie Forma Aktua, Groningen
-
2007
-
Galerie Carolyn Heinz, Hamburg
-
2006
-
Galerie im Landratsamt, Freudenstadt
-
1997
-
Galerie Forum Alte Werft, Papenburg
-
1993
-
Galerie Gundel, Freiberg a.N.
-
1989
-
Galerie Lysistrata, Bremen
-
2022
-
'Der Garten Eden | 10 Jahre', Galerie Marek Kralewski, Freiburg
-
2021
-
'68. Jahresausstellung 2020', Kunstverein Villingen-Schwenningen e.V., Villingen-Schwenningen
-
2021
-
'13. Ortszeit: Bewegt. Kunst aus der Region Nordschwarzwald', Pforzheim, Horb, Neuenbürg, Calw
-
2020
-
'67. Jahresausstellung 2020', Kunstverein Villingen-Schwenningen e.V., Villingen-Schwenningen
-
'Starke Frauen', Neuer Kunstverein, Aschaffenburg
-
2019
-
'Schimmer', Kunstverein Neukölln, Berlin
-
'Neue Mitglieder 2017-2019', BBK Karlsruhe
-
'feel color', (mit Julia Gruner, parallel zur Einzelausstellung von Regine Schumann), Galerie Judith Andreae, Bonn
-
2018
-
Positions On Paper, Galerie Judith Andreae, Bonn
-
‘Experimentelle 20’, Thayngen
-
2017
-
'The Planet Is Blue', Galerie Judith Andreae, Bonn
-
‘Das soll Kunst sein‘, Galerie Marek Kralewski, Kunstverein Freiburg
-
2016
-
'Painting Forward', Galerie Judith Andreae, Bonn
-
‚Hydrigraphy III’, Galerie LaKaserna, Bad Nieuweschans
-
‚Trilogie 17’, Kunsthalle Wittenhagen
-
2015
-
Donaueschinger Regionale 2015
-
2013
-
Donaueschinger Regionale 2013
-
2012
-
Kunstruimente 09, Groningen
-
Jahresausstellung BBK Hamburg
-
2004
-
Große Kunstausstellung 2004, Halle/Saale
-
2001
-
Biennale Neues Aquarell, Kunststation Kleinsassen, Kreis Fulda
-
1999
-
‚Zur Zeit’, 100 Hamburger KünstlerInnen in der Speicherstadt, Hamburg
-
1996
-
Kunstmesse Bonn, Frauenmuseum, Bonn
-
1991
-
BBK Hamburg
-
1990
-
Kunsthalle Wilhelmshaven
Hildegard ELMA: Texte
-
Hildegard Elma und Holger Fitterer, Farbe-Strukturen-Raum, BKK Karlsruhe, April 2021
„...Hildegard Elma lebte über 30 Jahre in Ostfriesland in Abgeschiedenheit vom Kunstbetrieb und arbeitete mit großer Konsequenz und täglicher Praxis an ihrem bildnerischen Projekt. Die seltene Strahlkraft der Stille und Innerlichkeit in ihren Bildern hat hier ihren Ursprung. Die Beziehung zum heimatlichen Schwarzwald der aus Freudenstadt stammenden Künstlerin riss dennoch nie ab, ihre Rückkehr ist somit ein nachvollziehbarer Schritt und bereichert die Kunst im Südwesten um eine bemerkenswerte Position.“
-
Pressemitteilung - Positions On Paper
"Sechszehn künstlerische Positionen zeigen, auf welch unterschiedliche Weise das Medium Papier eingesetzt werden kann. Es wird bearbeitet, dient als Zeichengrund, ist Teil einer Installation und Träger von Farbe. Präsentiert werden groß- und kleinformatige Arbeiten von Andreas Bausch, Mahmut Celayir, Nikola Dimitrov, Hildegard Elma, Meike Entenmann, Paola Fonticoli, Dietrich Helms, Ildefons Hyöng, Magdalena Kita, Susanne Lyner, Rune Mields, Regine Schumann, Viktoria Strecker, Birgitta Weimer, Francis Zeischegg und Jeanette Zippel. ..."
-
Pressemitteilung - The Planet Is Blue
"Der Ausstellungsherbst in der Galerie Judith Andreae steht unter dem Eindruck der Weltklimakonferenz, die vom 06. bis 17. November 2017 in Bonn stattfinden wird. Künstler und Künstlerinnen der Galerie, sowie Gastkünstler und Gastkünstlerinnen zeigen Arbeiten, die die Schönheit und gleichzeitig die Fragilität der Erde vor Augen führen. ..."
-
Pressemitteilung - Painting forward
"„Painting forward“ in der Galerie Judith Andreae zeigt malerische Positionen, die in eigener Sprache aktuelle oder immerwährende Themen neu beleuchten und berühren. Sei es durch die ungewöhnliche Materialwahl und Technik, aktuellen politischen Bezug oder die Neuinterpretation bereits Dagewesenen - die gezeigten Werke richten den Fokus nach vorne. ..."